Druck ab 1 Stück !

Große Auswahl: T-Shirts, Hoodies, Poloshirts, Jacken und mehr

Hochwertige Textilien mit OEKO-Tex und Fair-Wear Zertifikat

Sonderpreise für Schulen, Vereine und Unternehmen

Persönliche Beratung und Layout-Service

Ob T-Shirts, Arbeitskleidung oder Taschen – mit unseren professionellen Textildruckverfahren verleihen Sie Ihren Textilien einen einzigartigen Look.

Bei Pro Digital Print in Bonn bieten wir Ihnen verschiedene Veredelungstechniken, damit Ihr Motiv optimal zur Geltung kommt. Bereits ab 1 Stück drucken wir für Privatkunden, Vereine, Firmen, Gastronomie und Events.

Unsere Textildruck-Verfahren im Überblick

Mehr lesen:Copyshop Bonn

 

Was kostet Textildruck in Bonn und welche Faktoren beeinflussen den Preis?

Textildruck ist heute weit mehr als nur ein Aufdruck auf einem T-Shirt – er ist ein zentraler Bestandteil moderner Markenkommunikation, Eventplanung und individueller Modegestaltung. Doch wer in Bonn Textilien bedrucken lassen möchte, stellt sich schnell die entscheidende Frage: Was kostet Textildruck in Bonn und welche Faktoren beeinflussen den Preis? Die Antwort hängt von mehreren, teils sehr individuellen Kriterien ab.

🔹 1. Art des Druckverfahrens

Einer der größten Preisfaktoren ist das gewählte Verfahren. Siebdruck lohnt sich bei größeren Stückzahlen, da die Einrichtungskosten auf viele Teile verteilt werden. Digitaldruck (DTG) eignet sich dagegen für Kleinauflagen oder Einzelstücke mit fotorealistischen Motiven. Flex- und Flockdruck sind ideal für Schriftzüge oder Logos mit klaren Konturen.

🔹 2. Stückzahl & Auflagenhöhe

Je mehr Textilien bestellt werden, desto günstiger wird der Einzelpreis. Druckereien in Bonn bieten oft gestaffelte Mengenrabatte, was besonders für Unternehmen, Vereine oder Veranstaltungen attraktiv ist.

🔹 3. Motivgröße & Farbanzahl

Ein großes, mehrfarbiges Motiv benötigt mehr Druckzeit und Material. Besonders bei Siebdruck wird jede Farbe separat aufgetragen, was zusätzliche Kosten verursacht.

🔹 4. Textilart & Qualität

Ein hochwertiger Hoodie ist teurer als ein einfaches Baumwoll-T-Shirt. Auch Spezialstoffe (z. B. Funktionsshirts oder Bio-Baumwolle) beeinflussen den Endpreis.

🔹 5. Zusätzliche Leistungen

Designanpassungen, Druckdatenprüfung, Verpackung oder Expressproduktion erhöhen den Gesamtpreis, sorgen aber gleichzeitig für ein professionelleres Ergebnis.

Durchschnittliche Preise in Bonn

Im Durchschnitt liegen die Preise für Textildruck in Bonn bei:

  • T-Shirts (einseitig, 1 Motiv): ca. 10–20 € pro Stück
  • Hoodies: ca. 25–40 €
  • Mengenrabatte senken den Preis deutlich (z. B. ab 50 Stück oft unter 8 € pro T-Shirt).
    Einzelanfertigungen mit hochwertigem Druck oder Sonderfarben können etwas mehr kosten, bieten jedoch maximale Qualität und Langlebigkeit.

Wer also in Bonn Textildruck plant, sollte seine Prioritäten klar definieren: Qualität, Stückzahl, Zeitrahmen und Budget. Professionelle Druckereien beraten individuell und helfen, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden – ob für Firmenbekleidung, Vereinsshirts oder kreative Einzelstücke.

Was kostet Textildruck in Bonn und welche Faktoren beeinflussen den Preis

Welche Textildruck-Verfahren gibt es in Bonn?

In Bonn findest du eine Vielzahl von Druckereien, die unterschiedlichste Druckverfahren anbieten. Die Wahl des richtigen Verfahrens hängt stark vom gewünschten Ergebnis, dem Textiltyp und der Stückzahl ab. Hier sind die gängigsten Methoden:

1. Siebdruck

Der Klassiker unter den Druckverfahren. Perfekt für größere Auflagen, da er durch die Schablonentechnik brillante Farben und hohe Haltbarkeit liefert. Besonders geeignet für Baumwollstoffe und einfarbige Motive.

2. Digitaldruck (DTG – Direct to Garment)

Ideal für detailreiche Designs, Farbverläufe oder Fotos. Hier wird das Motiv direkt auf das Textil gedruckt – ähnlich wie bei einem Tintenstrahldrucker. Diese Technik eignet sich hervorragend für kleine Stückzahlen oder Einzelanfertigungen.

3. Flex- und Flockdruck

Bei diesen Verfahren wird das Motiv aus einer Folie ausgeschnitten und unter Hitze auf den Stoff gepresst. Flexdruck wirkt glatt und glänzend, Flockdruck samtig und weich – beide sind langlebig und farbintensiv.

4. Sublimationsdruck

Ein Spezialverfahren für synthetische Stoffe (z. B. Polyester). Die Farbe wird gasförmig in das Gewebe eingedampft, wodurch extrem haltbare und farbintensive Ergebnisse entstehen – ideal für Sportbekleidung.

5. Bestickung

Zwar kein klassischer „Druck“, aber eine besonders hochwertige Alternative. Stickereien wirken edel und professionell, sind waschbeständig und ideal für Firmenkleidung.

Welche Textildruck-Verfahren gibt es in Bonn

Wo kann man hochwertigen Textildruck in Bonn machen lassen?

Bonn bietet eine Reihe von Fachbetrieben für Textildruck – doch einer der renommiertesten Anbieter ist Pro Digital Print.

Mit modernster Technik, kompetenter Beratung und einem breiten Leistungsspektrum hat sich Pro Digital Print als zuverlässiger Partner für hochwertigen Textildruck etabliert. Egal, ob du Firmenkleidung, Vereins-Shirts oder individuelle Einzelstücke brauchst – hier findest du maßgeschneiderte Lösungen.

📍 Adresse: Clemens-August-Str. 25, 53115 Bonn
📞 Telefon: 0228 409 58058
📱 Notfallnummer: 0157 533 04350
📧 E-Mail: info@pro-digital-print.de
🕘 Öffnungszeiten:
Mo.–Fr. 9:00–19:00 Uhr
Sa. 10:00–14:00 Uhr
So. geschlossen

Pro Digital Print überzeugt durch persönliche Beratung, schnelle Lieferzeiten und die Fähigkeit, sowohl Klein- als auch Großaufträge präzise umzusetzen. Wer Wert auf Qualität, Langlebigkeit und faire Preise legt, ist hier bestens aufgehoben.

Wo kann man hochwertigen Textildruck in Bonn machen lassen

Welche Materialien eignen sich am besten für den Textildruck?

Nicht jedes Material ist gleich gut geeignet. Entscheidend ist die Kombination aus gewünschtem Druckverfahren und Stoffart.

  • Baumwolle: Klassiker für T-Shirts, Hoodies, Taschen. Ideal für Siebdruck, Flexdruck oder Digitaldruck.
  • Polyester: Perfekt für Sporttextilien – hier glänzt der Sublimationsdruck mit brillanten Farben.
  • Mischgewebe: Kombinieren die Vorteile von Baumwolle und Polyester, oft für Arbeitskleidung genutzt.
  • Leinen & Bio-Stoffe: Nachhaltige Optionen, die umweltbewusste Kunden bevorzugen.

Tipp: Lass dich vor dem Druck beraten – Profis wie Pro Digital Print helfen dir, das passende Material für dein Projekt auszuwählen.

Welche Materialien eignen sich am besten für den Textildruck

Wie viel kostet professioneller Textildruck in Bonn?

Die Kosten und Möglichkeiten beim Textildruck in Bonn hängen von verschiedenen Faktoren ab – etwa vom gewählten Druckverfahren, der Anzahl der Textilien, der Größe des Motivs und der Art des Stoffes. Jedes Projekt ist einzigartig, und genau deshalb wird der Preis individuell berechnet.

Ob du ein einzelnes Shirt mit Digitaldruck gestalten oder eine größere Auflage im Siebdruck produzieren möchtest – in Bonn findest du für jeden Bedarf die passende Lösung. Auch Veredelungen wie Flexdruck, Flockdruck oder Stickerei sind möglich und sorgen für ein hochwertiges, langlebiges Ergebnis.

💡 Tipp: Wenn du größere Stückzahlen planst, lohnt es sich, ein persönliches Angebot einzuholen. Bei Pro Digital Print Bonn erhältst du eine Beratung, die sich an deinem Budget, deinem Design und dem geplanten Einsatzzweck orientiert – so bekommst du immer das beste Ergebnis zum fairen Preis.

Vorteile von lokalem Textildruck in Bonn gegenüber Online-Druckereien

Warum lokal drucken lassen, wenn es Online-Shops gibt? Ganz einfach – Qualität, Beratung und Vertrauen.

  1. Persönliche Beratung: Du kannst deine Ideen direkt mit Fachleuten besprechen, Muster ansehen und Materialien anfassen.
  2. Schnelligkeit: Kurze Lieferzeiten und flexible Abholoptionen.
  3. Individuelle Lösungen: Lokale Druckereien reagieren besser auf Sonderwünsche und spezielle Anforderungen.
  4. Unterstützung der lokalen Wirtschaft: Du investierst in Bonner Handwerk und Servicequalität.
  5. Transparenz: Keine versteckten Versandkosten oder unklare Farbabweichungen.

Ein lokaler Partner wie Pro Digital Print steht dir persönlich zur Seite – das schafft Vertrauen und Top-Ergebnisse.

 

DTF-Druck (Direct-to-Film) – Brillante Farben & hohe Haltbarkeit

Transferdruck – Ideal für Einzelstücke & Kleinauflagen

Digiflexdruck – Hochwertig & langlebig

Flex- & Flockdruck – Perfekt für Logos & Schriftzüge

Siebdruck – Die beste Wahl für große Auflagen

Textildruck für jeden Anlass

  • Privat: Abi-Shirts, Junggesellenabschiede, Fun-Shirts, Familienfeiern
  • Vereine & Schulen: Team-Shirts, Sporttrikots, Abschluss-Shirts
  • Gastronomie & Unternehmen: Arbeitskleidung, Logo-Druck, Werbetextilien
  • Events & Promotion: Merchandise, Giveaways, Taschen, Hoodies

Mehr lesen:Visitenkarten drucken Bonn

Unsere Leistungen & Beratung

Jetzt Textilien bedrucken lassen!

Besuchen Sie uns in Bonn oder senden Sie uns Ihre Anfrage – wir beraten Sie gerne und finden die perfekte Drucklösung für Ihre Textilien!

Mehr lesen:Bürobedarf Bonn

Mehr lesen:Werbeschilder Bonn

Mehr lesen:Falzflyer drucken Bonn

Mehr lesen:Tassendruck Bonn

Mehr lesen:Aufkleber drucken Bonn

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Lukas M

    Hey, wollte mal fragen ob ihr auch Einzelstücke bedruckt oder nur größere Mengen? Bin auf der Suche nach was für ein Geschenk 🙂

    1. admin

      Bei Pro Digital Print bieten wir die Möglichkeit, Kleidung auch in sehr kleinen Mengen – sogar nur ein einzelnes Stück – zu bedrucken, und wir übernehmen das gerne für dich.

Schreibe einen Kommentar